Produktliste
  • Vorführung eines 3D-gedruckten Mondraumstationsmodells
  • Hochpräzises 3D-gedrucktes Ausstellungsstück eines Raketentriebwerksmodells
  • Hochdetailliertes 3D-gedrucktes Raumstationsmodulmodell
  • 3D-gedrucktes Raketenmodell für den naturwissenschaftlichen Unterricht
  • Simulation eines 3D-gedruckten Flugzeugtriebwerksmodells
  • Die Ausstellung zeigt 3D-gedruckte Panzermodelle
  • 3D-Druck von Konzeptmodellen für Luft- und Raumfahrtdesign
  • 3D-gedruckte, individuelle Schreibtischdekoration
  • Produktmodellbau

    Die Hauptvorteile des 3D-Drucks für die Produktmodellproduktion sind Geschwindigkeit, Flexibilität und hohe Präzision. Es kann die Umwandlung von Konstruktionszeichnungen in physische Modelle effizient realisieren und eignet sich besonders für die Überprüfung und Anpassung von Prototypen.

    Industrieller Modellbau

    Der Kernwert der 3D-Druck-Industriemodellproduktion besteht darin, die Struktur von Industrieprodukten mit hoher Präzision wiederherzustellen, wobei sowohl Funktionstests als auch die Überprüfung der Produktionsdurchführbarkeit berücksichtigt werden und eine effiziente Unterstützung für industrielle F&E-, Produktions- und Lieferkettenglieder bereitgestellt wird.

    Über uns

    Die 2025 gegründete Shanghai Dieke Technology Co., Ltd. ist auf 3D-Druckanwendungsdienste spezialisiert und integriert die 3D-Digitalisierung mit verschiedenen Verarbeitungstechnologien. Das Unternehmen ist bestrebt, seinen Kunden umfassende Anwendungslösungen anzubieten, die auf Konzepten der additiven Fertigung und einer Vielzahl fortschrittlicher Prozesse basieren.

    Das im Bezirk Minhang ansässige Unternehmen verfügt über zahlreiche 3D-Druckmaschinen, darunter Hunderte von Geräten in Industriequalität, darunter HP-, Farsoon- und EOS-Nylongeräte, Polylite- und Hanbang-Metallgeräte, importierte Vollfarbgeräte von Stratasys, Yuanzhu-FDM-Geräte in Industriequalität, Liantai-Harzgeräte, Nylon-Nachbearbeitungsgeräte von British AMT und hochpräzise optische Scanner. Das Unternehmen bietet über 50 Druckmaterialien an, darunter Harz, Nylon, Metall, Vollfarbe, rotes Wachs, FDM und TPU. Dieke ist ein Anbieter professioneller „Design- und Fertigungs“-Komplettlösungen sowie maßgeschneiderter Massendruckdienstleistungen und bietet schnellen Kundenservice.


    Nachrichtenzentrum
  • Wie der 3D-Druck den Produktmodellbau revolutioniert

    10/15

    Der 3D-Druck, auch bekannt als additive Fertigung, verändert die Herstellung von Produktmodellen, indem er ein beispielloses Maß an Präzision, Individualisierung und Geschwindigkeit bietet. In der traditionellen Fertigung sind für die Erstellung von Prototypen und Modellen häufig komplexe Werkzeuge und Formen sowie langwierige Prozesse erforderlich, die kostspielig und zeitaufwändig sein können. Mit dem 3D-Druck können Designer und Hersteller jedoch schnell Prototypen erstellen, Produktmodelle direkt aus digitalen Entwürfen testen und iterieren, wodurch Produktionszeit und -kosten erheblich reduziert werden. Diese innovative Technologie ermöglicht die Erstellung komplizierter Designs, die mit herkömmlichen Methoden unmöglich oder unerschwinglich wären. Ob für den Prototypenbau in Branchen wie der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- oder Konsumgüterbranche: Der 3D-Druck verändert die Art und Weise, wie Produktmodelle hergestellt, getestet und auf den Markt gebracht werden.

    Wie der 3D-Druck den Produktmodellbau revolutioniert
  • Wie der 3D-Druck den industriellen Modellbau verändert

    10/15

    Der 3D-Druck hat sich schnell zu einer bahnbrechenden Technologie im industriellen Modellbau entwickelt und die Art und Weise verändert, wie Ingenieure, Designer und Hersteller an Prototyping, Produktentwicklung und Produktion herangehen. Durch die schnelle Erstellung präziser, anpassbarer Modelle hat der 3D-Druck den Zeit- und Kostenaufwand, der traditionell mit der Modellherstellung verbunden ist, erheblich reduziert. Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Automobil und Konsumgüter nutzen den 3D-Druck zur Herstellung hochkomplexer und funktionaler Prototypen, der im Vergleich zu herkömmlichen Fertigungsmethoden eine größere Flexibilität und Effizienz bietet. In diesem Artikel wird untersucht, wie der 3D-Druck den industriellen Modellbau revolutioniert und welche Vorteile er gegenüber herkömmlichen Ansätzen bietet, darunter schnellere Produktionszeiten, Kosteneinsparungen und die Möglichkeit, komplizierte Designs zu erstellen, die mit herkömmlichen Methoden nur schwer oder gar nicht zu erreichen wären.

    Wie der 3D-Druck den industriellen Modellbau verändert
  • Wie der 3D-Druck den mechanischen Modellbau revolutioniert

    10/16

    Der 3D-Druck hat sich schnell zu einem Game-Changer im Bereich des mechanischen Modellbaus entwickelt und bietet beispiellose Flexibilität und Präzision in Design und Produktion. Durch den Einsatz der additiven Fertigung können Ingenieure und Designer nun komplizierte mechanische Modelle mit komplexen Geometrien erstellen, die mit herkömmlichen Methoden unmöglich oder kostspielig gewesen wären. Die Möglichkeit, Entwürfe schnell und mit hoher Genauigkeit zu prototypisieren, zu testen und zu modifizieren, hat die Art und Weise, wie mechanische Modelle konzipiert werden, revolutioniert und den gesamten Prozess schneller, kostengünstiger und hochgradig anpassbar gemacht. In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie der 3D-Druck den mechanischen Modellbau verändert, welche Vorteile er bietet und wie er die Zukunft von Technik und Design prägt.

    Wie der 3D-Druck den mechanischen Modellbau revolutioniert
  • Diese Website verwendet Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Erlebnis auf unserer Website erhalten.

    Akzeptieren ablehnen